Metamorphose

Es ist immer wieder spannend mitzuerleben, wie der Vorgang der Verwandlung, sich im Leben der Menschen gestaltet. Menschen durchlaufen Stadien der Entwicklung und Veränderung, ohne dem würde es keinen Fortschritt geben.

Häufig sind es bestimmte Anlässe oder auch Ereignisse, die dazu führen, dass solche Prozesse in Gang kommen. Wohin sich die Menschen dann entwickeln werden, und ob es gelingt, zeigt sich oft erst dann, wenn bestimmte Vorgänge abgeschlossen sind.

Während der Metamorphose selbst, bleibt vieles im Verborgenen und ungewiss. Erst nach der Verwandlung selbst, zeigt sich dann ein neuer Weg mit anderen Möglichkeiten.

Nirgendwo in der Natur wird die Verwandlung oder auch Veränderung so deutlich sichtbar, wie während der Metamorphose einer Raupe zum Schmetterling. Nachdem sie sich in einen Schmetterling verwandelt hat, ist sie keine Raupe mehr. Es hat sich durch die Metamorphose eine totale Veränderung aller persönlichen Aspekte ergeben.

Auch gibt es kein zurück mehr, denn Schmetterlinge können von da an fliegen und sie werden sich, aufgrund ihrer neuen Erfahrungen, nie mehr wie Raupen bewegen. Raupen und Schmetterlinge erleben und sehen die Welt von nun an aus völlig unterschiedlichen Perspektiven.

Auch ihre Standpunkte und Einstellungen, ihre Lebenswelten wahrzunehmen, mit ihren andersartigen Möglichkeiten, sind nach der Verwandlung nun völlig unterschiedlich. Im Verhalten werden Schmetterling und Raupe sich von nun an unterschiedlich bewegen.

Niemand würde es anzweifeln, dass diese Verwandlung, einer Raupe zum Schmetterling, eines Tages notwendig und vonstatten geht. Nur beim Menschen selbst, scheint es Widrigkeiten und Widerstände zu geben, sodass eine notwendige Veränderung sich vollzieht.

Für die Raupe ist es eindeutig, dass sie eines Tages den Prozess der Metamorphose durchlaufen wird. Niemals wird sie diesen Weg anzweifeln, und sich daher auf den bevorstehenden Moment vorbereiten. Zielstrebig arbeitet sie auf die Veränderung hin und verwandelt sich als dann in einen Schmetterling.

Erinnern Sie sich selbst an Veränderungen in Ihrem Leben, die Vergleichbar mit der Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling sind?

Ein Beispiel: Die Verwandlung vom Raucher zum Nichtraucher zu werden.

In meinen Beiträgen wird es oft darum gehen, wieso manche Menschen eine Veränderung scheinbar mit Leichtigkeit vollbringen, während es für die anderen, trotz aller Bemühungen, einfach nicht weiter geht.